Heiraten ist immer ein Risiko

Heiraten ist immmer ein Risiko (Saul O’hara)
Komoedie in einem Vorspiel und drei Akten

Saul O’Hara ist ein Pseudonym des Dramatikers Peter Hacks (1928–2003)
und seiner Frau Anna Elisabeth Wiede (1928–2009).

Das Stück

Der Stolz ist es, welcher Inspektor Campbell, daran hindert seinen Ruhestand
anzutreten. Wie kann man auch seine Pensionierung genießen, wenn man die
Fälle von zwei der fähigsten Mörder Englands nicht abgeschlossen hat…

So kommt es, dass der Inspektor Oberst John Brocklesby nicht ganz zufällig
trifft und in ein Gespräch verwickelt. Im Zuge der Unterhaltung kristallisiert
sich heraus, dass der Oberst sechsfacher Witwer ist und alle seiner bisherigen
Frauen getötet hat um sich an deren Erbe zu bereichern. Natürlich ist es dem
Inspektor nicht gelungen auch nur einen Beweis zu finden…
Deshalb stellt er dem Oberst auch Mrs. Lydia Barbent vor, welche ebenfalls
sechsfache Witwe ist, wobei die Umstände der Tode ihrer Männer jenen der
Frauen des Oberst gleichen. Das Kalkül des Inspektors geht auf und die beiden
Ehe-Erb-Mörder heiraten…

Die Darsteller

Inspektor Campell Rudi Votzi
Oberst John Brocklesby Ernst Holota
Mrs. Lydia Barbent, später Mrs. Brocklesby Romana Bittner
Miss Honoria Dodd Susi Gasselich
Mr. Lane Fletcher Jonas Gasselich
Jennifer Franziska Gasselich
Poll Vanessa Elleder
Perkins, Butler Christoph Müllner
Gärtnergehilfin Toni Valsky
Regie Sissi Riedmüller
Rudolf Votzi
Souffleuse Erna Katzenschlager
Bühnenenbild Leopold Riedmüller
Maske, Plakat, Deko Erna Katzenschlager
Lisa Ordelt
Ton, Licht Christian Danis

Die Fotos