Immer Ärger mit den Alten
Das Stück
Sensationsreportagen und die Rührseligkeit ihrer Leser haben den Redakteuren einer englischen Provinzzeitung eine Suppe eingebrockt, die sie nun selber auslöffeln müssen: der achtzigste Hochzeitstag zweier Hundertjähriger, der unter Anteilnahme des ganzen Landes mit Rundfunk-Interviews und Schlagzeilen im “Royal Park Hotel” gefeiert werden soll, lässt die Journalisten in ein nervenzermürbendes Abenteuer geraten, das sie so bald nicht vergessen werden. An allen Ecken lauert der Skandal, denn die beiden Alten sind durchaus nicht das ideale Jubelpaar, wie es in den Zeitungsberichten geschildert worden ist, sondern kratzbürstige und eigensinnige Typen, die sich streiten, ihre Betreuer tyrannisieren und mit verblüffend komischen Schilderungen aus ihrem langen Eheleben in Erstaunen setzen. Im Gegensatz zu den aufgebrachten Journalisten werden die Zuschauer das Jubelpaar in ihr Herz schließen, denn so viel entwaffnender Natürlichkeit und solch bärbeißigem Charme begegnet man auf der Bühne nur selten.
Die Besetzung
Henry Mellowes, eine Berühmtheit | Johannes Schreiner |
Sarah Mellowes, seine Frau | Antonia Valsky |
Elizabeth Welling, ihre Pflegerin | Sylvia Bobits |
George Maxwell, ein Reporter | Christian Stubits |
Brenda Maxwell, seine Frau | Ulrike Ankowitsch |
Joan Banstead, Pressefotografin | Isabell Paminger |
Stella Hayley, Sekretärin | Susanne Gasselich |
Frederick Elton, Chefredakteur | Michael Ankowitsch |
Philip Scott, Empfangschef | Christoph Müllner |
Susan, Zimmermädchen | Eva Maria Hansy |
G. Walcott-Brown, BBC-Reporterin | Hilde Klauda |
Die Regie
Rudolf Votzi
Die Fotos