Der böse Geist Lumpazivagabundus
Ein Stück über Freundschaft
Manipulation von oben her und deren scheitern
Außenseiter und deren Träume
bürgerliche Träume
die Auflehnung gegen die bürgerliche und gesellschaftliche Ordnung Darstellung sozialer Missstände
Drei Handwerksburschen als Versuchskaninchen für die Feenwelt, die wissen will, ob Redlichkeit oder Liederlichkeit bei den Menschen stärker sind. Mit plötzlichem Reichtum gesegnet gehen sie in die Welt hinaus: der unglücklich verliebte Tischler Leim, der vergnügungssüchtige Schneider Zwirn und der alkoholumnebelte Schuster Knieriem, immer dem Glück hinterher…
Die Besetzung
Feenwelt:Menschenwelt:
Stellaris | Feenkönigin (auch Hausierer, Fremder, Fleischer und Reisender) | Susanne Gasselich |
Fortuna | Beherrscherin des Glücks | Ulrike Ankowitsch |
Brillantine | Ihre Tochter | Agnes Breuer |
Amorosa | Beschützerin der wahren Liebe | Brigitte Sommer |
Mystifax | alter Zauberer | Antonia Valsky |
Hilaris | sein Sohn | Bernhard Weiß |
Fludribus | 1. Sohn eines Magiers | Herbert Breuer |
Quinibus | 2. Sohn des Magiers | Jonas Gasselich |
Die Genien | Hanna Votzi | |
Natascha Kriegl | ||
Franziska Gasselich | ||
Anna Breuer | ||
Katharina Kriegl | ||
Sylvia Nikowitz | ||
Leim | Tischlergeselle | Christoph Müllner |
Zwirn | Schneidergeselle | Michael Ankowitsch |
Knieriem | Schustergeselle | Hannes Schreiner |
Pantsch | Wirtin in Ulm | Henriette Bobits |
Fassel | Oberknecht im Brauhaus | Rudolf Busam |
Hannerl | Kellnerin | Marianne Michal |
Hobelmann | Tischlermeister in Wien | Franz Kosak |
Peppi | seine Tochter | Lisa Ordelt |
Gertraud | seine Haushälterin | Jasmin Steiner |
Ein Maler | Sissi Riedmüller | |
Bedienter bei Zwirn | Michaela Breuer | |
Herr von Windwachel | Werner Waraschitz | |
Signora Palpiti | Sissy Stübler-Niklas | |
Camilla | ihre Tochter | Erna Katzenschlager |
Wirtin in einer Dorfschenke | Gabriele Bobits | |
Tragende Rolle | Christian Stubits | |
Maske | Sylvia Votzi + Team | |
Souffleuse | Cäcilia Hansy | |
Plakatentwurf | Bernhard Weiß | |
Kostüm | Gerti Daubek | |
Musik | Margot Michalitsch | |
Regie | Rudolf Votzi | |
Bühne | Leopold Riedmüller | |
Robert Geher | ||
Elektrik/Licht | Rudi Votzi | |
Christian Danis |
Die Fotos